| Dazu gehört dieser von weitem sichtbare Torbogen. |
| Als nächstes bot sich uns dieser Blick in den riesigen Trog, der die Schiffe aufnimmt. |
| Von unten erkennt man die imposante Größe der ganzen Anlage. |
| Sehr hoch und sehr lang ist sie. |
| Größenvergleich mit Mensch und Hund. |
| Schrauben? Nieten? |
| Der riesige Trog ruht auf 2 Stützen. |
| Diese wiederum stehen auf einer runden Platte die den Durchmesser dieses "Loches" fast ausfüllt. |
| Rechts im Schacht sieht man eine Leiste... |
| an der die Konstruktion mit einer Rolle herauf oder hinunter gleitet. |
| Die Spitze einer solchen Stütze. |
| Kabel, ordentlich nebeneinander. |
Als letztes haben wir das Industriemuseum Schiffshebewerk Henrichenburg besucht. Ähnlich wie dieses Neue Hebewerk, aber eben sehr viel älter.
Fortsetzung
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen