Überall auf den Wanderwegen rund um die Altstadt hat man die Aussicht auf die Burg. Bau und Geschichte der Burg soll mal wieder Tante Wiki erklären, das ist ziemlich umfangreich.
Der Weg hinauf ist steil und führt als erstes zum Esselsturm. Was es damit auf sich hat, konnte ich auf der Info-Tafel nicht herausfinden. Das war kaum leserlich.
Ich habe im Internet Fotos von diesen Veranstaltungen gefunden. Sieht aus, als hätte man Tuchbespannungen über der Bühne befestigt. Hier die Quelle für das nachfolgende Foto.
In den Corona-Jahren fanden keine Veranstaltungen statt, aber man scheint für 2025 wieder was zu planen.
Weiter mit meinen eigenen Fotos:
Was das ist oder war, weiß ich nicht. Es war innen nur ein dunkler, leerer Raum. |
In diesem Gebäude ist die Jugendherberge. |
Und hier auch: Treppen! |
Über die Treppe gelangt man zu diesem Rundgang, der aber gesperrt war. |
Auf dem Weg zurück fiel mir erst das "Felsenhäuschen", das in die Mauer gebaut wurde.
Und noch ein paar Ansichten vom gegenüberliegenden Berghang.
Ich bin nicht mehr sicher, aber ich glaube, das Gebäude ist das Seniorenheim |
Das nächste und letzte Kapitel befasst sich mit den allgegenwärtigen Treppen. Egal, wohin man geht, man muss Treppen steigen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen